top of page

INTEGRATION

Die Idee und aktuelle Entwicklung

Die Vorstandschaft und die Mitglieder des Sportvereins Waldrennach haben seit dem Jahr 2014 den Entschluss gefasst, sich vermehrt in sozialen Projekten zu engagieren.

Aufgrund der damaligen Situation wurden von Vereinsseite zunächst weitere Überlegungen angestellt, wie man mehr für die Integration von Flüchtlingen machen könnte und sich konkret auch diesbezüglich im Bereich des Wohnorts einsetzen könnte. 

Daraufhin entwickelte sich in Waldrennach eine sportliche Verbindung zu Flüchtlingen, die man jährlich zu einem “Integrations-Turnier” nach Waldrennach einlud. In der Folge führte der Sportverein Waldrennach vielbeachtete Turniere sowohl in der Halle als auch auf dem Sportgelände in Waldrennach mit einer wachsenden Anzahl von teilnehmenden Mannschaften durch.

Auch aktuell steht der Sportverein Waldrennach weiterhin in ständiger Verbindung mit unterschiedlichen Integrationsbeauftragten diverser Kommunen und wird sich auch weiterhin an unterschiedlichen Aktionen im Hinblick auf die Integration von Flüchtlingen beteiligen. Beispielhaft sei auch das seit dem Jahr 2000 laufende Projekt „Trikots für Afrika“ erwähnt, das nicht nur in den Medien positiven Anklang fand und derzeit immer noch für weitere Spenden für das kleine afrikanische Land Gambia und zwischenzeitlich für weitere Staaten in Afrika sorgt. Derzeit kann man sich im Verein über anhaltende Spenden freuen und hat schon über 100 Sätze Trikots sowie ca. 200 Paar Sportschuhe in nun schon insgesamt neun afrikanische Staaten verbracht. 

Doch neben der Unterstützung von Flüchtlingen wird sich der Sportverein Waldrennach auch verstärkt – insbesondere auch durch die enge Kooperation mit der Prominentenmannschaft Scharinger and friends – weiteren sozialen Projekten widmen. Erwähnt sei hierbei beispielhaft die Spende für den Karlsruher Kindertisch in der Vorweihnachtszeit 2020 oder Kleidersammlungen nach Beginn des Krieges in der Ukraine füt Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet.

Real Waldrennach und Golden Eagle 1.jpg
Bad Liebenzell 1.jpg
bottom of page