Attraktives Freizeitturnier und 9-m-Turnier beim Sportverein Waldrennach
- Rolf Geckle
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Bereits zum 16. Mal führte der Sportverein Waldrennach am vergangenen Samstag sein auch im weiteren Umfeld bekanntes und beliebtes Freizeitturnier auf dem Sportgelände in Waldrennach durch, das einen erfreulich fairen und friedlichen Verlauf nahm und einen Tag lang überwiegend spannende Spiele bot.
Bei dem von Raoul Thome und seinen Helfern hervorragend organisierten Turnier nahmen auch diesmal wieder Teams aus dem weiteren Umfeld teil. Zudem führte der SVW zur Ergänzung des Programms ab 17.30 Uhr zusätzlich noch ein 9 m-Turnier teil, das bei seiner Premiere für große Stimmung sorgte.
Leider wurden beide Veranstaltungen immer wieder durch Regenschauer beeinträchtigt.
In den Vorrundengruppen ging es zunächst morgens um den Einzug in das Achtelfinale und die ersten Favoriten mit teilweise aktiven Spielern bis hin zur Landesliga zeigten schon früh ihr Können. Die insgesamt sechs Schiedsrichter zeigten sich erfreut über die durchweg faire Spielweise aller Mannschaften, die nach internen Recherchen insgesamt aus 17 unterschiedlichen Nationen kamen.
Das AFG Team aus Schwäbisch Gmünd zeigte im ersten Halbfinale gegen das rumänische Team „The Eagles“ ihre technische Überlegenheit und gewann sich mit 2:0. Umkämpft war das zweite Halbfinale zwischen den Kitzn und dem CV Birkenfeld. Beeindruckend auch diesmal die Karsruher Truppe Kitzn, die sich sowohl im Halbfinale (1:0) als auch im Finale gegen das AFG Team (3:0) ohne Gegentor durchsetzten und damit ihren Erfolg vom Hallenturnier wiederholten.

Pokalübergabe an die Vertreter der Kitzn
Bei der Siegerehrung betonte Raoul Thome seine Freude über den problemlosen und fairen Turnierverlauf und dankte hierfür allen teilnehmenden Mannschaften und auch den Schiedsrichtern. Einen Preis durften danach die Spielführer der ersten drei siegreichen Mannschaften entgegennehmen.
Danach ging es weiter mit dem 9 m-Turnier, das zum ersten Mal durchgeführt wurde und erfreulicherweise hatten sich 10 Mannschaften zur Premiere angemeldet. An dem Turnier beteiligten sich Mannschaften aller Altersklassen und die Zuschauer konnten auf dem Nebenplatz die Versuche der jeweils fünf Schützen mit Interesse und teilweise lautstarker Begleitung verfolgen.

Spannend war der Verlauf des 9 m-Turniers unter dem Beifall der Zuschauer
Aufgrund des Regens spielten die beiden Gruppenersten – die „Schwarzen Löwen“ aus Schömberg und das AFG Team – gleich das Finale, wobei sich beide Mannschaften nun wenig treffsicher zeigten und bei insgesamt 10 Schützen das einzige Tor zugunsten der Mannschaft von Schwäbisch Hall den Sieg bedeutete.
Auch nach diesem Turnier erfolgte gleich die Siegerehrung der beiden siegreichen Teams.

Klaus Kluck führte die Siegerehrung beim 9 m-Turnier durch.
Comments